Neueste Nachrichten von den Ritters
AKTUELLES
Öffnungszeiten über die Weihnachtsfeiertage
Liebe Kunden, wieder einmal nähern wir uns mit großen Schritten der Weihnachtszeit. Wir hoffen Sie können die Zeit mit Ihren Liebsten verbringen und einige Tage Ruhe in Ihren Alltag kehren lassen. Auch wir erlauben uns einige Tage den Hofladen zu schließen. So bleibt unser Hofladen am 25.12.24, am 27.12.24 und am 01.01.2025 geschlossen. Ab ... Weiterlesen »
Weihnachten steht vor der Tür
Liebe Kunden, dieses Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu. Doch bevor wir auf ein turbulentes und spannendes Jahr 2024 zurückblicken dürfen, können wir uns auf die anstehende besinnliche Weihnachtszeit freuen. Auch dieses Jahr sind wir auf einigen Weihnachtsmärkten unterwegs. So würden wir uns über einen Besuch von Ihnen beispielsweise dieses Wochenende auf dem ... Weiterlesen »
Verlängerte Öffnungszeiten ab 2024
Liebe Kunden, wir befinden uns mitten in der Weihnachtszeit und nähern uns mit großen Schritten dem Jahresende. Ab dem neuen Jahr möchten wir länger im Hofladen für Sie da sein. Die Öffnungszeiten am Mittwoch bleiben unverändert, am Freitag hingegen werden wir bereits ab 10 Uhr für Sie öffnen. Schließen werden wir wie gewohnt am ... Weiterlesen »
Noch mehr Nachwuchs
Auch dieses Jahr dürfen wir uns wieder über den Nachwuchs unserer Schafe freuen. Gemeinsam mit ihren Eltern sollen Sie unsere Hühner vor gefräsigen Greifvögeln schützen. Aus diesem Grund beherbergt jedes Hühnermobil mindestens zwei Schafe.
Die Frühjahrsarbeiten laufen auf Hochtouren
Aufgrund der sehr wechselhaften Frühjahrswitterung ist es schwierig den optimalen Zeitpunkt für die anstehende Feldarbeit zu erwischen. Ist der Boden bei der Bearbeitung zu feucht können Verdichtungen und Schmierhorizonte entstehen. Beides gilt es unbedingt zu vermeiden, um die natürliche Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Trotzdem sollte man sich beispielsweise nicht zu weit vom optimalen Saattermin einer ... Weiterlesen »
Ganz schön gelenkig
Mit dem Monat Mai beginnt auf unserem Bioland-Betrieb die Abkalbezeit unserer Mutterkühe. So konnten wir uns in den vergangenen Wochen an 12 Kälbern erfreuen, die gemeinsam mit ihren Müttern auf der nahegelegenen Weide ihr natürliches Verhalten ausleben dürfen. Die dargebotenen akrobatischen Leistungen erstaunen immer wieder. Vater der Kälber ist der Fränkische Gelbviehbulle "Markus".